Wir bringen deine Pflanze mit ein paar verrückten Bauteilen, etwas Konfetti-Code und deiner eigenen Kreativität zum Sprechen. Mit diesem selbstgebauten Gadget kann sie dir dann ganz von selbst sagen, dass sie Wasser braucht.
Bei dem Workshop lernst du Schritt für Schritt und absolut anfänger*innenfreundlich, wie man mit elektronischen Bauteilen, Kabeln und Programmcode eine Pflanze zum Sprechen oder auch Fluchen bringen kann. Du bekommst einige wichtige Grundlagen vermittelt und kannst dann selbst in kleinen Gruppen aktiv an deiner Version der fluchenden Pflanze basteln.
Du brauchst weder Vorkenntnisse noch eine Pflanze, um an dem Workshop teilzunehmen.
Du bist neugierig und hast Lust, in die Themen Elektronik, Programmierung und Prototyping reinzuschnuppern? Dann freuen wir uns auf deine Anmeldung!
tbd, in Leipzig
Der Workshop ist ein kostenloses Angebot und wird durch die Kulturförderung Sachsens finanziert. Bitte beachte auch die Förderhinweise am Ende der Seite.
Bitte gib deine Sprachpräferenz in der Anmeldung an. Wir versuchen, eine Lösung für dich zu finden.
Eine Gruppe tech-begeisterte Frauen, die sich schon darauf freuen, dich kennen zu lernen :-)
Es freut uns sehr zu hören, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast. Der Workshop ist ausgelegt für Personen, die bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Thema hatten. Deshalb denken wir, dass der Workshop nicht zu 100% für dich geeignet ist. Wenn du Interesse an den Workshop-Unterlagen hast, um dich zu Hause selbst an das Projekt zu wagen, schreib uns eine kurze Nachricht an workshops@nullaufeins.org.
Bitte gib in der Anmeldung an, ob du eine Kinderbetreuung benötigst.
Durch das Akronym FINTA* sind Frauen*, sowie Inter*, nicht-binäre und Trans* Personen, sowie agender Personen bezeichnet. Die Selbstidentifikation ist ausschlaggebend, ob eine Person zur Gruppe der FINTA* gehört.
Leider nein. Wir möchten mit diesem Workshop bevorzugt FINTA* die Möglichkeit geben, in die Themen Programmierung und Elektronik reinzuschnuppern. Aber wir freuen uns, dir die Unterlagen nach dem Workshop zum Nachbauen zur Verfügung zu stellen. Bitte schreibe uns eine kurze Nachricht an workshops@nullaufeins.org.
Wir freuen uns, weitere FINTA*-Personen als Workshop-Mentor*innen zu gewinnen. Melde dich gerne bei uns unter workshops@nullaufeins.org.
Ja, es wird noch weitere Workshop-Termine geben. Schreibe uns bitte eine E-Mail an workshops@nullaufeins.org und wir lassen dich wissen, sobald wir die neuen Termine geplant haben.
Wir sind der nullaufeins e.V. und haben es uns zur Mission gemacht, Menschen für technische Themen zu begeistern. Wir möchten mit diesem Workshop zeigen, dass Kreativität, Spaß und Neugier ein Treiber für coole technische Lösungen sein kann. Wir freuen uns auf einen tollen Workshop mit euch.
Wir suchen FINTA*-Personen, die uns bei den Workshops unterstützen. Du hast bereits Erfahrungen mit Programmierung oder Elektronik gesammelt, dann melde dich bei uns! Bei jedem Workshop werden 10 Teilnehmende von 4 Workshop-Mentor*innen betreut. Schreib uns bei Interesse an workshops@nullaufeins.org.
Dann schreibe einfach eine E-Mail an workshops@nullaufeins.org.